Canalus
Anomalie: ja
Scanner: hoch
Entfernung zur Sonne: 46,3 AE
Umlaufzeit: 176,8 Erdjahre
Radius: 4618 km
Tagesdauer: 9,8 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 0,83 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 99 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,85 G
Siano
Anomalie: nein
Scanner: hoch
Entfernung zur Sonne: 12,9 AE
Umlaufzeit: 26 Erdjahre
Radius: 4925 km
Tagesdauer: 26 Erdjahre
Atmosphärischer Druck: Exosphäre
Oberflächentemperatur: 79 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,47 G
Siano besteht aus Gestein niedriger Dichte, und seine Rotation ist an Dirada gebunden — es ist immer dieselbe Halbkugel auf den Stern ausgerichtet. Es gibt Beweise für einen Gebäudekomplex im Norden der der Sonne zugewandten Halbkugel, aber sie wurden durch Jahrtausende extremer Hitze und Strahlung nahezu beseitigt. Einige Bunker mit radioaktivem Abfall, anscheinend Nebenprodukte primitiver Kernspaltungsanlagen, wurden auf der anderen Seite entdeckt.
Sineus
Anomalie: nein
Scanner: niedrig
Entfernung zur Sonne: 138,9 AE
Umlaufzeit: 919,2 Erdjahre
Radius:63.748km
Tagesdauer: 16,4 Erdstunden
Thenusi
Anomalie: nein
Scanner: hoch
Entfernung zur Sonne: 25,7 AE
Umlaufzeit: 73,1 Erdjahre
Radius: 3602km
Tagesdauer: 73,1 Erdjahre
Atmosphärischer Druck: Exosphäre
Oberflächentemperatur: -10 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,33 G
Vioresa
Anomalie: nein
Scanner: niedrig
Entfernung zur Sonne: 222,2 AE
Umlaufzeit: 1860,4 Erdjahre
Radius: 26.566 km
Tagesdauer: 12,7 Erdstunden
Vioresa ist ein Methan/Ammoniak-Gasgigant, den zahlreiche Eismonde umkreisen. Seine Abgeschiedenheit macht ihn zu einem beliebten Anflugpunkt zum Entladen der Triebwerke für Piraten, die im Pylos-Nebel-Cluster operieren. In den letzten beiden Jahren sind mehrere Dutzend Schiffe beim Transit durch das Dirada-System verschwunden. Da Pylos derzeit keinen Herrscher hat, gibt es auch nur wenige Patrouillen der Ratsstreitkräfte. Bisher wurde noch keiner der verantwortlichen Piraten gefasst.
Zeth
Anomalie: nein
Scanner: mittel
Entfernung zur Sonne: 69,5 AE
Umlaufzeit: 325,2 Erdjahre
Radius: 60.327 km
Tagesdauer: 14,8 Erdstunden