Arcturus-Strom - Arcturus

Arcturus-Station

Arcturus-Station
Am Lagrange-Punkt L5 von Themis befinden sich die verschmolzenen Metallfragmente der Arcturus-Station, zerstört von Großkampfschiffen der Reaper. Auf der Station waren früher das Allianz-Parlament und das Hauptquartier seiner Armada untergebracht. Heute ist sie ein kaltes Grab für 45.000 Menschen.

 

Eirene

Eirene
Entfernung zur Sonne: 6,8 AE
Umlaufzeit: 3,6 Erdjahre
Radius: 44.077 km
Tagesdauer: 10,3 Erdstunden

Eirene ist einer der Wasserstoff/Helium-Gasgiganten von Arcturus, auf dem es eine Infrastruktur zur Betankung von zivilen und militärischen Raumschiffen mit Helium-3 und Antiprotonen gegeben hat. Nichts davon hat den Angriff der Reaper überstanden.

Eunomia

Eunomia
Entfernung zur Sonne: 13,4 AE
Umlaufzeit: 10,0 Erdjahre
Radius: 4.758 km
Tagesdauer: 63,6 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: Exosphäre
Oberflächentemperatur: -170 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,36 G

Eunomia besteht zum Großteil aus Eis, das um einen metallarmen Kern herum gefroren ist. Seine Ressourcen waren für die Menschen beim Bau der Arcturus-Station von geringem Interesse, da sie das Material lieber von dem Asteroidengürtel holten. Niemand beachtet Eunomia, und es gibt auch keine sichtbare Reaper-Präsenz.

Themis

Themis
Entfernung zur Sonne: 3,5 AE
Umlaufzeit: 1,3 Erdjahre
Radius: 56.484 km
Tagesdauer: 14,1 Erdstunden

Der Wasserstoff/Helium-Gasgigant Themis ist einer der stabilen Satelliten von Arcturus und umkreist
den gewaltigen Stern mit beträchtlicher Geschwindigkeit.

zurück