Alsages
Erkunden: ja
Seltenes Element: Plutonium
Landen: nein
Orbitalperiode: 73,8 Erdjahre
Radius: 4926 km
Tageslänge: 23,3 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,0 atm
Oberflächentemperatur: -193°C
Oberflächenschwerkraft: 0,7g
Während der Anti-Piraten-Kampagne der Allianz im Jahr 2160 wurde der Batarianer Eluam Ran'perah mit seiner Fregatte, der Tunerron, gestellt, als das Schiff zur Antriebsentladung auf Alsages gelandet war. Selbst in Angesicht der Übermacht des Allianz-Kreuzers Hyderabad weigerte sich Ran'perah aufzugeben. Die Tunerron wurde bei dem Versuch zu fliehen zerstört. Die Trümmer des Schiffes sind über die ganze südliche Halbkugel verstreut.
Altaaya
Erkunden: nein
Landen: nein
Orbitalperiode: 18,1 Erdjahre
Radius: 11.190 km
Tageslänge: 47,2 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,2 atm
Oberflächentemperatur: -136°C
Oberflächenschwerkraft: 1,7g
Asteroiden-Cluster
Erkunden: ja
Protheanische Datendisk
Landen: nein
Radius: 12 km
Ein Feld kleiner, siliziumhaltiger Asteroiden, die durch Schwerkraft lose zusammengehalten werden.
Edolus
Erkunden: nein
Landen: ja
Aufträge: NES: Vermisste Marines
Orbitalperiode: 2,7 Erdjahre
Radius: 5729 km
Tageslänge: 50,3 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,8 atm
Oberflächentemperatur: -1°C
Oberflächenschwerkraft: 0,87g
Der Orbit von Edolus ist voll von Trümmern, die von dem Gasgiganten Ontamalca hierher geschleudert wurden. Aufgrund der häufigen Meteoriteneinschläge gilt eine Erkundung des Planeten als sehr gefährlich.
Ontamalca
Erkunden: ja
Gasvorkommen: Sauerstoff
Landen: nein
Orbitalperiode: 39,1 Erdjahre
Radius: 72.492 km
Tageslänge: 17,7 Erdstunden
Im Orbit von Ontamalca kreisen Hunderte, von der Schwerkraft dort "gefangener" Monde. Die meisten der Monde werden schon nach wenigen Tausend Jahren wieder ins All geschleudert, in die Atmosphäre des Gasgiganten gezogen oder zerrissen, um Teil des riesigen Planetenrings zu werden. Die Navigation durch diese chaotische Weltraumumgebung ist zumindest hoch problematisch. Schiffe ohne militärische kinetische Barrieren laufen höchste Gefahr, fatale Einschläge zu erleiden.
Tremanre
Erkunden: nein
Landen: nein
Orbitalperiode: 1,0 Erdjahre
Radius: 1528 km
Tageslänge: 1,0 Erdjahre
Atmosphärendruck: 0,0 atm
Oberflächentemperatur: 55°C
Oberflächenschwerkraft: 0,1g
Tremanre verfügt über kein Magnetfeld. Aus dieserm Grund können Schiffe ihre Antriebe hier nicht entladen. Aber die sehr geringe Schwerkraft von Tremanre ermöglicht auch Schiffen der Kreuzer-Klasse eine sichere Oberflächenlandung.