Chohe
Erkunden: nein
Landen: ja
Orbitaldistanz: 3,7 AE
Orbitalperiode: 5,4 Erdjahre
Radius: 8000 km
Tageslänge: 54,5 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,0 atm
Oberflächentemperatur: 11°C
Oberflächenschwerkraft: 1,0g
Die Oberfläche der sonnenzugewandten Seite von Chohe ist meistens bedeckt mit flüchtigen Atmosphärenschichten (hauptsächlich bestehend aus Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid), die sich dann im Verlauf der langen, kalten Nacht als Eisschicht auf dem Planetenboden ablagern.
Die Sirta Foundation hat einen Forschungsaußenposten auf Chohe gegründet, um die dort einheimischen, unterirdischen Lebensformen zu untersuchen, die eine unglaubliche Resistenz gegen die extremen Hitze- und Kältebedingungen aufweisen.
Faringor
Erkunden: ja
Seltenes Element: Polonium
Landen: nein
Orbitaldistanz: 20,2 AE
Orbitalperiode: 69,8 Erdjahre
Radius: 11.129 km
Tageslänge: 69,6 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,0 atm
Oberflächentemperatur: -144°C
Faringo verfügt über eine dünne Atmosphäre aus Kohlenstoffdioxid und Ethan. Seine Permafrostoberfläche besteht hauptsächlich aus gefrorenem kohlenstoffversetzten Wasser.
Vor zehn Jahren bewegte Faringors trostlose Oberflächenfarbe und sein dämmriges Licht den Filmemacher Risa Uvarsen dazu, hier die Außenaufnahmen zu „Sternenlos“ zu drehen. Als ein Meisterwerk gotischen Horrors lockt die Filmkulisse – im Vakuum gut erhalten – jedes Jahre Hunderte von Touristen in das abseits gelegene System.
Treyarmus
Erkunden: nein
Landen: nein
Orbitaldistanz: 51,8 AE
Orbitalperiode: 286,7 Erdjahre
Radius: 42.211 km
Tageslänge: 12,8 Erdstunden
Tatsächlich ist er so beliebt, dass man nicht selten im Orbit auf quarianische Schiffe stößt, die den Besatzungen der Frachter billige Erfrischungen, Altmaterial und seltsame Kunsthandwerksgegenstände, die von ihren Kindern gefertigt werden, verkaufen. Im Moment allerdings befinden sich keine Schiffe im Orbit.
Xamarri
Erkunden: nein
Landen: nein
Orbitalperiode: 36,1 Erdjahre
Radius: 2236 km
Tageslänge: 42,1 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,0 atm
Oberflächentemperatur: -117°C
Oberflächenschwerkraft: 0,19g
Zayarter
Erkunden: ja
Schwermetallvorkommen: Quecksilber
Landen: nein
Orbitaldistanz: 2,0 AE
Orbitalperiode: 2,1 Erdjahre
Radius: 5535 km
Tageslänge: 53,8 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,5 atm
Oberflächentemperatur: 166°C
Oberflächenschwerkraft: 0,7g
Im letzten Jahrhundert kam es dreimal vor, dass Schiffe, die zur Entladung auf Treyarmus Halt gemacht haben, von geometrischen Lichtmustern auf der Schattenseite Zayarters berichteten. Weitere Untersuchungen haben sich als erfolglos erwiesen – die Lichter verschwinden, sobald sich Schiffe dem Inneren des Systems nähern.