Raumschiffe: Schlachtschiffe
Schlachtschiffe sind ultimative Waffen in den Raumschlachten. Sie bestehen aus Millionen Tonnen Metall, Keramik und Kunststoff und werden gegen feindliche Schiffe mit ähnlich mächtigen Fähigkeiten eingesetzt. Kein verantwortungsvoller Kommandant würde sich dem Kampf gegen ein Schlachtschiff stellen, wenn er nicht selbst eines befehligt.
Die Feuerkraft eines Schlachtschiffes ist abhängig von der Länge des Hauptgeschützes. Die Länge der Schlachtschiffe beträgt zwischen 800 Metern und einem Kilometer. Die Hauptgeschütze weisen eine entsprechend proportionale Länge auf. Ein 800-Meter-Massenbeschleuniger kann ein 2-kg-Projektil alle zwei Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 283km/s beschleunigen. Jedes Projektil hat eine kinetische Energie, die jener von 38 Kilotonnen TNT entspricht – drei Mal so viel Energie wie die Nuklearbombe, die Hiroshima zerstörte.
Bei der Bombardierung von Planeten geht ein Teil dieser Energie durch Reibung beim Eintritt in die Atmosphäre verloren. Als Faustregel gilt, dass der Luftdruck der Erdatmosphäre etwa 20% der Aufschlagkraft eines Projektils abdämpft.
Zur Zeit verfügen die Turianer über 37, die Asari über 21 und die Salarianer über 16 Schlachtschiffe. Die Menschen halten 6 Schlachtschiffe, während ein weiteres gerade in der Arcturus-Station gebaut wird. Die Schlachtschiffe der Allianz sind nach Bergen auf der Erde benannt.
Everest-Klasse: Everest, Fuji, Elbrus
Kilimanjaro-Klasse: Kilimanjaro, Tai Shan, Shasta, Aconcagua (im Bau).