Archanes
Erkunden: ja
Gasvorkommen: Stickstoff
Landen: nein

Orbitalperiode: 470,2 Erdjahre
Radius: 14.549 km
Tageslänge: 16,2 Erdstunden
Der kleine Wasserstoff-Helium-Gasgigant Archanes wurde so weit ausgebaut, dass er heute als Zwischenstation für Schiffe dient, die Raffineriematerial aus Therum transportieren. Neben dem Vorteil eines starken Magnetfeldes zum Entladen der Schiffsantriebskerne bietet Archanes auch eine weitestgehend automatische Infrastruktur mit Helium-3- und Deuterium-Minen auf den eisbedeckten Monden des Planeten.
Armeni
Erkunden: nein
Landen: nein

Orbitalperiode: 151,3 Erdjahre
Radius: 6077 km
Tageslänge: 57,8 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,18 atm
Oberflächentemperatur: -168°C
Oberflächenschwerkraft: 0,8g
Armeni ist eine terrestrische Welt mit einer ungewöhnlich dünnen Atmosphäre aus Krypton und Xenon. Die erstmalig durch eine Überflugsonde ermittelten Daten zeigten, dass die Äquatorialgebiete Armenis von seltsam regelmäßigen Oberflächenstrukturen gekennzeichnet sind.
Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass es sich dabei um Millionen kunstfertig und ein paar Meter unter der Oberfläche gebauter Krypten handelt, die von einem lang verschollenen Raumfahrervolk namens "Zeioph" hinterlassen wurden. Viele menschliche Universitäten haben Anträge zur Untersuchung dieser Grabstätten gestellt. Aber gemäß den Ratsgesetzen gelten diese Krypten als Heiligtum. Aus diesem Grund zieht sich die Verhandlung der Anträge vor Gericht schon seit Jahrzehnten hin.
Kohlehaltiger Asteroid
Erkunden: ja
Medaillon: Salarianerorden
Landen: nein

Radius: 83 km
Ein dunkler, kohlenstoffhaltiger Asteroid.
Metallhaltiger Asteroid
Erkunden: ja
Schwermetallvorkommen: Platin
Landen: nein

Radius: 127 km
Ein metallreicher Asteroid.
Phaistos
Erkunden: nein
Landen: nein

Orbitalperiode: 0,3 Erdjahre
Radius: 4238 km
Tageslänge: 57,2 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,27 atm
Oberflächentemperatur: 551°C
Oberflächenschwerkraft: 0,63g
Phaistos ist eine kleine, terrestrische Welt mit dünner Atmosphäre aus Kohlenstoffdioxid und Xenon. Die Oberfläche ist sengend heiß und besteht hauptsächlich aus Schwefel und diversen Silikaten. An dieser abgelegenen Welt besteht normalerweise kein besonderes Interesse.
Therum
Erkunden: nein
Landen: ja
Aufträge: Liara T'Soni finden (Hauptquest)

Gründungsjahr der Kolonie: 2167
Bevölkerung: 34.000
Hauptstadt: Nova Yekaterinburg
Orbitalperiode: 6,4 Erdjahre
Radius: 6724 km
Tageslänge: 28,3 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,68 atm
Oberflächentemperatur: 59°C
Oberflächenschwerkraft: 1,12g
Therum ist eine sehr weit entfernte, aber reiche Industriewelt, die von der Allianz beansprucht wird. Die reichen Schwermetallvorkommen haben zu einem wahren Herstellungsboom auf der Erde beigetragen. Kernproben voller Fossilienfunde von einfachen, siliziumbasierten Organismen belegen, dass Therum in der Vergangenheit ein lebensfreundlicherer Planet als heutzutage war. Das könnte die vielen protheanischen Ruinen auf der Oberfläche erklären. Die meisten davon sind mitlerweile von Minenunternehmen erschlossen worden.
Zakros
Erkunden: nein
Landen: nein

Orbitalperiode: 33,9 Erdjahre
Radius: 4572 km
Tageslänge: 45,6 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,4 atm
Oberflächentemperatur: -71°C
Oberflächenschwerkraft: 0,4g
Zakros ist eine terrestrische Welt mit einer Stickstoff-Methan-Atmosphäre, die Spuren von Kohlenwasserstoff enthält. Die Eisoberfläche besteht hauptsächlich aus gefrorenem Wasser und Kohlenwasserstoff. Der Großteil der Planetenoberfläche ist zu brüchig, um das volle Gewicht eines Landungsschiffes tragen zu können. Im Falle einer notwendigen Landung müssen Shuttles zum Einsatz kommen oder die Masseneffektfelder des Schiffes zur Unterstützung genutzt werden.