Canctra
Erkunden: ja
Leichtmetallvorkommen: Kobalt
Landen: nein
Orbitaldistanz: 14,3 AE
Orbitalperiode: 60,6 Erdjahre
Radius: 5471 km
Tageslänge: 66,7 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,83 atm
Oberflächentemperatur: -175°C
Oberflächenschwerkraft: 0,7g
Klendagon
Erkunden: nein
Landen: nein
Orbitalperiode: 2,3 Erdjahre
Radius: 7377 km
Tageslänge: 53,6 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,64 atm
Oberflächentemperatur: -53°C
Oberflächenschwerkraft: 0,88g
Das spektakulärste Merkmal von Klendagon ist natürlich der "Große Spalt", der die gesamte südliche Hemisphäre durchzieht.
Faszinierenderweise scheint dieser Spalt nicht natürlichen Ursprungs zu sein. Die geologischen Daten besagen, dass der Spalt durch einen "Streifschuss" einer Massenbeschleunigerwaffe mit unvorstellbarer Leistungsfähigkeit entstanden ist. Dieser Vorfall muss sich von 37 Millionen Jahren ereignet haben.
Metallhaltiger Asteroid
Erkunden: ja
Schwermetallvorkommen: Palladium
Landen: nein
Radius: 83km
Presrop
Erkunden: nein
Landen: ja
Orbitaldistanz: 165.500 km (von Klendagon)
Orbitalperiode: 10,8 Erdjahre
Radius: 4113 km
Tageslänge: 10,8 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,1 atm
Oberflächentemperatur: -73°C
Oberflächenschwerkraft: 0,88g
Die Oberfläche von Presrop ist erschreckend zerklüftet und voller unwirtlicher Gebiete, die vor langer Zeit durch eine Katastrophe verursacht worden sind. Aber dies konnte ganze Generationen illegaler "Wildcat-Minenschürfer" nicht davon abhalten, die reichen Mineralvorkommen des Mondes abzubauen. Traurigerweise haben die meisten von ihnen dabei ihr Leben verloren.
Tamahera
Erkunden: nein
Landen: nein
Orbitalperiode: 1,4 Erdjahre
Radius: 6302 km
Tageslänge: 40,1 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,34 atm
Oberflächentemperatur: -30°C
Oberflächenschwerkraft: 0,66g
Tharopto
Erkunden: ja
Medaillon: Salarianerorden
Landen: nein
Orbitalperiode: 128,2 Erdjahre
Radius: 68.714 km
Tageslänge: 17,5 Erdstunden