Hebat
Anomalie: nein
Scanner: mittel
Entfernung zur Sonne: 1,35 AE
Umlaufzeit: 2,9 Erdjahre
Radius: 36.257 km
Tagesdauer: 17,1 Erdstunden
Hebat ist ein Methan/Ammoniak-Eisgigant. Nachdem der Konzern Schwermetall-Exoabbau China die Entwicklungsrechte für den Mond Presrop im Century-System ersteigert hatte, begann er mit der Errichtung einer Helium-3-Tankstation auf Hebat. Der Bau der Station wurde dieses Jahr abgeschlossen. Sie gilt unter den Führungskräften des staatseigenen Konzerns als Modellbetrieb. Obwohl die Station mehr als genug Treibstoff zur Versorgung der SMEC-Schiffe produziert, die nach Century und zurück fliegen, sind dort nur etwa ein Dutzend Arbeiter für Wartung und Aufsicht tätig. Nahezu alle Arbeitsschritte sind automatisiert.
Teshub
Anomalie: nein
Scanner: mittel
Entfernung zur Sonne: 0,9 AE
Umlaufzeit: 1,6 Erdjahre
Radius:63.568km
Tagesdauer: 16,6 Erdstunden
Teshub, der erste und größere der beiden Gasgiganten im Portalsystem von Hawking-Eta, besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. Die braun-orange Färbung seiner oberen Wolkendecke wird durch das Aufsteigen von Schwefel aus den unteren Schichten der Atmosphäre verursacht.