Omega-Nebel - Fathar

Dorgal

Anomalie: nein
Scanner: hoch

Dorgal
Entfernung zur Sonne: 0,54 AE
Umlaufzeit: 0,7 Erdjahre
Radius: 3521 km
Tagesdauer: 51,4 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 0,43 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: -88 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,44 G

Die Oberfläche von Dorgal ist ein einziger äthan-getränkter Matsch. Die Temperatur des Planeten ist an der Grenze des Siedepunkts von Kohlenwasserstoff. Er beherbergt eine artenreiche, wenn auch einfache und eher langsame Ökologie auf Kohlenstoffbasis. Die Gravitation ist stark genug, um eine Atmosphäre aus molekularem Sticksoff und Kohlenstoffmonoxid zu binden, aber das Methan, das vor Milliarden von Jahren dominiert hat, ist längst verschwunden.

Korar

Anomalie: nein
Scanner: gut

Korar
Population: 2400

Entfernung zur Sonne: 0,32 AE
Umlaufzeit: 0,3 Erdjahre
Radius: 1919 km
Atmosphärischer Druck: Exophäre
Oberflächentemperatur: -40 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,19 G

Korar ist ein kleiner Gesteinsplanet ohne eigenes Leben, der mit signifikanten Thorium-Vorkommen gesegnet ist, einem Metall, das für Strahlungsschilde und Legierungen für Raumschiffbauteile verwendet wird. Eine kleine Population von Minenarbeitern verdient sich auf der Oberfläche ihr hartes Brot, indem sie das abgebaute Erz auf Lorek verkauft und darauf hofft, dass die von den unregelmäßigen Überfällen durch Terminus-Piratenklans verschont bleibt.

Seit dem berüchtigten Piratenüberfall von 2047 wurde auf Korar kein Kind mehr geboren, nachdem die Piraten alle Kinder mitgenommen und als Sklaven verkauft hatten. Jedes Paar, das Nachwuchs erwartet, verlässt vorsorglich den Planeten.

Lorek

Anomalie: nein
Scanner: hoch

Lorek
Gründung der Kolonie: 1764
Population: 4.700.000
Hauptstadt: Jalnor

Entfernung zur Sonne: 0,2 AE
Umlaufzeit: 59,6 Erdtage
Radius: 6754 km
Atmosphärischer Druck: 0,4 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 40 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,7 G

Lorek ist eines der seltenen Beispiele einer bewohnbaren Welt, die einen roten Zwerg umkreist.
Ursprünglich eine unabhängige Asari-Kolonie namens Esan, wurde sie 1913 von der Batarianischen Hegemonie annektiert, was einen kleinen galaktischen Zwischenfall provozierte.
Trotz einiger Versuche ist es den Terminus-Warlords nie gelungen, Lorek für sich zu erobern.

Lorek ist ein Planet von geringer Dichte, der aus Gestein, Leichtmetallen und einer Kruste auf Wasserbasis besteht. Seine Rotation ist an Fathar gebunden, mit einem der Sonne zugewandten "heißen Pol" und einem immer im Schatten liegenden "kalten Pol".
Das Wasser auf der Sonnenseite verdunstet rasch, treibt in Form von riesigen und ziemlich schnellen Gewitterwolken über die Inseln der bewohnbaren Zone entlang der Licht-Schatten-Grenze und fällt dann auf der gefrorenen dunklen Seite als Schnee wieder vom Himmel.
Es gibt Befürchtungen, dass die stetige Ansammlung von Eismasse dort in einigen Millionen Jahren zu einer Achsenverschiebung führen könnte, aber die zuständigen batarianischen Behörden weisen das als unverantwortliche Panikmache seitens subsessiver Hegemonie-Gegner zurück.