Pylos-Nebel - Zaherin

DLC: Mass Effect 3 - Leviathan

Azrahas

Azrahas
Entfernung zur Sonne: 1,45 AE
Umlaufzeit: 1,95 Erdjahre
Radius: 4.715 km
Tagesdauer: 36,1 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 57,28 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 274 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,57 G

Azrahas ist ein Treibhaus-Planet, der reich an Stickstoff, Methan und Äthan ist. Ähnlich wie Namakli ist er jedoch arm an Metallen. Darüber hinaus wird vermutet, dass er während der Jahrtausende nur selten mit Asteroiden kollidierte, was zugängliche Vorkommen üblicher kostbarer Metalle in der Kruste nahezu ausschließt. Heruntergekommene Asari-Orbitalstationen von längst vergangenen Forschungsexpeditionen umkreisen den Planeten. Keine von ihnen zeigt Anzeichen, dass sie bewohnt sein könnten. 

Ehstag

Ehstag
Entfernung zur Sonne: 0,5 AE
Umlaufzeit: 0,4 Erdjahre
Radius: 6.773 km
Tagesdauer: 63,6 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 0,56 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 115 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,62 G

Ehstag wurde von einem gemeinsamen Forschungsteam der Asari und Vorcha entdeckt und schon kurz danach wieder aufgegeben. Seine dünne Atmosphäre aus Stickstoff und Krypton macht ihn für die Vorcha zwar nicht unbedingt zu einer lebensfeindlichen Umgebung, allerdings wäre er aufgrund der dort herrschenden Hitze nur in teuren Habitaten bewohnbar. Da seine geringe Dichte außerdem das Vorkommen wertvoller Mineralien ausschließt, wurde entschieden, dass eine Besiedelung des Planeten die Mühe nicht wert sei.

Namakli

Namakli
Entfernung zur Sonne: 0,8 AE
Umlaufzeit: 0,8 Erdjahre
Radius: 10.133 km
Tagesdauer: 23,8 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 0,87 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 41 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 1,26 G

Namakli ist ein trockener aber bewohnbarer Planet, der kurzzeitig von der Pyrena Corporation – einem Konsortium aus Asari-Kolonisten und gesellschaftlich eingegliederten Vorcha-Arbeitern – kolonisiert war. Nach einem wirtschaftlichen Abschwung verließen jedoch viele Asari den Planeten, und die Vorcha-Population wuchs bis zu einem Punkt, an dem sie sich schneller vermehrten, als sie ausgebildet werden konnten. Sie wurden schon bald gewalttätig und unkontrollierbar, bis sich die Kolonien quasi selbst zerstörten.

Heute ist Namakli eine Ödnis mit geringer Population, in der sich Vorcha-Meuten über die Wüsten verstreuen. Die häufigen Zusammenstöße zwischen Siedlern und diesen Meuten sorgen dafür, dass nur geringes Interesse an einer Neukolonisierung besteht. Der Mangel an komplexer Flora und Fauna sowie die Knappheit an profitablen Metallen waren die letzten sprichwörtlichen Nägel in Namaklis Sarg: In den vergangenen Jahren ist niemand auf den Plan getreten, der über den Willen, die finanziellen Mittel oder die Feuerkraft verfügte, um eine dauerhafte Kolonie zu gründen.

Rotesk

Rotesk
Entfernung zur Sonne: 6,1 AE
Umlaufzeit: 16,9 Erdjahre
Radius: 19.174 km
Tagesdauer: 10,8 Erdstunden

Rotesk ist ein mit Methan getränkter Gasgigant, auf dem einst eine Helium-3-Gewinnungsanlage für die Kolonisten von Namakli existierte. Aufgrund von Vernachlässigung sind deren kinetische Barrieren jedoch offensichtlich schon vor langer Zeit ausgefallen. Die Anlage wurde von Meteoriten zerstört, die möglicherweise aus den Ringen von Rotesk stammten – ein weiteres Hindernis für jeden, der versuchen könnte, sich auf Namakli niederzulassen.