Sanduhr-Nebel - Sowilo

DLC: Mass Effect 2 - Versteck des Shadow Broker

Ansuz

Ansuz
Entfernung zur Sonne: 1,6 AE
Umlaufzeit: 2,0 Erdjahre
Radius: 8795 km
Tagesdauer: 26,4 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 0,14 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: -7 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 2,7 G

Der große Gesteinsplanet Ansuz wurde früher von einem Konsortium von Robo-Abbau-Unternehmen erschlossen, aber eine Flut von Unfällen und Sabotage kostete Hunderten von Arbeitern das Leben und vertrieb sie letztlich von dem Planeten. Trotz zahlreicher Anschuldigungen seitens der beteiligten Firmen und über einem Dutzend Gerichtsprozesse ist die öffentliche Meinung der Ansicht, dass die eigentlichen Saboteure nie gefunden wurden.

Hagalaz

Hagalaz
Entfernung zur Sonne: 0,95 AE
Umlaufzeit: 1,0 Erdjahre
Radius: 6309 km
Tagesdauer: 98,3 Erdtage
Atmosphärischer Druck: 0,83 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 72 Grad Celsius (Tag), -64 Grad Celsius (Nacht)
Oberflächengravitation: 0,69 G

Hagalaz ist eine Gartenwelt zweiten Grades, die nur wenig Aufmerksamkeit der galaktischen Gemeinschaft erhält. Der Planet wurde ursprünglich von einer salarianischen Minenexpedition entdeckt, dieser aber umgehend von Kräften des organisierten Verbrechens wieder weggenommen. Die Abbaurechte von Hagalaz wurden an den Meistbietenden versteigert, was in den 2000er Jahren zu einem kurzfristigen Boom von Minenkolonien führte, als aber andere Planeten mit leichter zugänglichen Ressourcen gefunden wurden, legte man die meisten davon einfach still.

Hagalaz verfügt zwar über eine Stickstoff/Sauerstoff-Atmosphäre, in der Leben möglich ist, aber er rotiert langsamer als die Erde, wodurch Tag und Nacht jeweils 98 Erdtage lang sind. Die extreme Hitze auf der einen Seite des Planeten und die ebenso extreme Kälte auf der anderen führen bei jedem Sonnenauf- und -untergang zu gewaltigen Stürmen. Als Reaktion darauf haben Fauna und Flora von Hagalaz die Fähigkeit entwickelt, Zyklen von Eis, Überschwemmungen, glühender Hitze und massiven Luftdruckschwankungen zu überstehen. Die einheimischen Arten werden vom Handel mit exotischen Tieren und Pflanzen kaum berücksichtigt, weil die Simulation ihrer natürlichen Lebensbedingungen für den Normalkunden zu aufwendig wäre.

Isa

Isa
Entfernung zur Sonne: 5,4 AE
Umlaufzeit: 12,6 Erdjahre
Radius: 7219 km
Tagesdauer: 66,5 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: Exosphäre
Oberflächentemperatur: -135 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 1,5 G

Der Gesteins- und Eisplanet Isa verfügt über eine dünne Atmosphäre aus Methan und Äthan. Seine Borax-Vorkommen liegen größtenteils unter dem Eis und galten zum Abbau nie als wertvoll genug, vor allem als synthetischer Ersatz und alternative Quellen  weithin verfügbar wurden.

Kenaz

Kenaz
Entfernung zur Sonne: 0,55 AE
Umlaufzeit: 0,5 Erdjahre
Radius: 5501 km
Tagesdauer: 68,3 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: Exosphäre
Oberflächentemperatur: 72 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,69 G

Die extrem dünne Atmosphäre von Kenaz besteht größtenteils aus Methan und Helium. Die salarianischen Entdecker, die dem System seinen Namen gegeben haben, habe eine kleine Minenanlage zum Abbau von Nickel und Chrom errichtet, die bei der Herstellung von rostfreiem Edelstahl zum Einsatz kommen.

Thurisaz

Thurisaz
Entfernung zur Sonne: 3,0 AE
Umlaufzeit: 5,2 Erdjahre
Radius: 57.287 km
Tagesdauer: 18,8 Erdstunden

Der Wasserstoff/Helium-Gasgigant Thurisaz hat eine stillgelegte automatisierte Infrastruktur zur Betankung von Handelsschiffen mit Helium-3. Auf das Metall wurde in salarianischer Sprache das Wort "Selbstbedienung" gemalt.

Uruz

Uruz
Entfernung zur Sonne: 0,25 AE
Umlaufzeit: 0,1 Erdjahre
Radius: 9266 km
Tagesdauer: 51,0 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: 78,58 Erdatmosphären
Oberflächentemperatur: 635 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 2,1 G

Uruz ist ein großer Gesteinsplanet mit einer "Dampfkochtopf"-Atmosphäre aus Stickstoff und Argon, dessen silikatreiche Kruste für eine relativ geringe Dichte sorgt. Die salarianischen Entdecker, die das System als Erste kartografierten, haben ihn mehr oder weniger ignoriert.