Paphos
Entfernung zur Sonne: 20,5 AE
Umlaufzeit: 64,2 Erdjahre
Radius: 71.458 km
Tagesdauer: 17,8 Erdstunden
Der Planet selbst war nur erwähnenswert wegen seiner Orbitalstationen, die nach der Gewinnung von Deuterium und Helium-3 Transporter betankt haben. Die Reaper haben die Stationen zerstört und die Bewohner getötet.
Wrack
Die Asari betrieben früher gewaltige Sonnenkollektoren rund um den blauweißen A0V-Stern Loropi und nutzten die beträchtliche Hitze der Sonne zur Erzeugung von Antiprotonen für militärtauglichen Raumschifftreibstoff. Jetzt gibt es dort nur noch Schrott. Die Reaper tauchten in der Nähe des Silean-Nebel-Clusters aus dem Orkusnebel auf und bildeten eine Front im Loropi-System. Die Asari-Flotte, die die Espota-Station bewachte, ist verschwunden – zerstreut und vernichtet. Man kann nur hoffen, dass die Reservereaktoren im Kypladon-System nicht versagen, sonst geht der Asari-Flotte schnell der Treibstoff aus.
Yasilium
Entfernung zur Sonne: 38,3 AE
Umlaufzeit: 164,1 Erdjahre
Radius: 2.601 km
Tagesdauer: 31,5 Erdstunden
Atmosphärischer Druck: Exosphäre
Oberflächentemperatur: -100 Grad Celsius
Oberflächengravitation: 0,47 G