Voyager-Cluster - Amazon

Agebinium

Erkunden: nein
Landen: ja
Auftrag:

Agebinium
Orbitalperiode: 1,8 Erdjahre
Radius: 4910 km
Tageslänge: 42,1 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,17 atm
Oberflächentemperatur: -72°C
Oberflächenschwerkraft: 0,79g

Agebinium ist eine kleine terrestrische Welt mit einer extrem dünnen Atmosphäre aus Kohlenstoffdioxid und Krypton. Obwohl der Planet ausreichend Masse hätte, eine dichtere Atmosphäre aufrecht zu halten, wurde ein Großteil davon hinweggefegt.

Beim roten Riesen Amazon handelt es sich um einen langperiodischen, veränderlichen Stern. Im Moment befindet er sich am Fußpunkt seines 16-Jahre-Zyklus. Auf seinem Zenit, bei dem sich sein Energieausstoß verdoppelt, überflutet er Agebinium mit extremer Hitze und Strahlung.

Die Kruste besteht hauptsächlich aus Aluminium mit Vorkommen von Zinn. Ein Großteil der Oberfläche ist mit feinem Silikatstaub bedeckt, der leicht in die kleinsten Öffnungen eindringt und Maschinen verunreinigt.

Derneuca

Erkunden: nein
Landen: nein

Derneuca
Orbitalperiode: 3,1 Erdjahre
Radius: 11.728 km
Tageslänge: 65,5 Erdstunden
Atmosphärendruck: 1,93 atm
Oberflächentemperatur: -60°C
Oberflächenschwerkraft: 1,8g

Derneuca ist ein riesiger terrestrischer Planet, fast doppelt so groß wie die Erde. Seine Umwelt gleicht der von Mars; trocken mit einem Mix aus felsigen Basalthochlandzonen und vom Sand fein geschliffenen, eisenversetzten Silikatstaubwüsten.

Derneucas Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Kohlendioxid und Argon, aber die Masse des Planeten ist groß genug, um messbare Mengen Heliums und sogar molekularen Wasserstoff in seiner Atmosphäre festzuhalten.

Die Gravitation des Planeten ist so groß, dass er fast ein Dutzend kleiner Satelliten, zum größten Teil Asteroiden, um sich gesammelt hat. Seine Oberfläche ist von den Kratern vieler schwerer Einschläge zerklüftet, die die letzte Ruhestätte anderer angezogener Asteroiden bilden.

Sonedma

Erkunden: ja
Seltenes Element: Polonium
Landen: nein

Sonedma
Orbitalperiode: 6,2 Erdjahre
Radius: 9647 km
Tageslänge: 44,7 Erdstunden
Atmosphärendruck: 1,16 atm
Oberflächentemperatur: -108°C
Oberflächenschwerkraft: 1,2g

Sonedma ist die zweite der beiden ariden "superterrestrischen" Welten des Amazon-Systems. Sonedmas Masse ist bedeutend geringer als die Derneucas. Die Atmosphäre besteht aus Kohlendioxid und Ethan. Die Permafrostoberfläche des Planeten besteht hauptsächlich aus eisenhaltigen Silikaten mit Vorkommen an Schwefel.

Sybin

Erkunden: ja
Turianische Insignien: Quadim-Außenposten
Landen: nein

Sybin
Orbitalperiode: 15,1 Erdjahre
Radius: 4645 km
Tageslänge: 62,6 Erdstunden
Atmosphärendruck: 0,18 atm
Oberflächentemperatur: -169°C
Oberflächenschwerkraft: 0,5g

Der kleine Eis- und Felsenplanet Sybin hat eine extrem dünne Atmosphäre aus Schwefelwasserstoff und Ethan. Die Permafrostoberfläche des Planeten besteht hauptsächlich aus Magnesium und Silikaten mit Vorkommen von Eisen.

Sybins Kruste enthält bedeutende Vorkommen an grünem Serpentinstein, einem Mineral, das durch vulkanische Aktivität entsteht. Das legt nahe, dass Sybin in ferner Vergangenheit geologisch aktiver gewesen ist.

Tremar

Erkunden: ja
Gasvorkommen: Stickstoff
Landen: nein

Tremar
Orbitalperiode: 33,4 Erdjahre
Radius: 61.266 km
Tageslänge: 12,5 Erdstunden

Tremar ist ein normaler Wasserstoff-Helium-Gasgigant mit Spuren von Methan und Stickstoff in seiner oberen Atmosphäre.