Massenportale
Massenportale sind von den Protheanern entwickelte Technologien, die allen anderen bis jetzt entwickelten Technologien überlegen sind. Diese riesigen Strukturen sind über die ganze Galaxie verstreut und können „massenfreie“ Korridore erzeugen und damit zeitverlustfreie Reisen zwischen Zielorten ermöglichen, für die Raumschiffe nur mit dem konventionellen ÜLG-Antrieb Jahre bräuchten.
Über Primärportale können Raumschiffe über Tausende von Lichtjahren versetzt werden – auch von einem zum anderen Spiralarm einer Galaxie. Sie stellen feststehende 1-zu-1-Verbindungen dar. Primärportale sind ausschließlich mit jeweils einem anderen Primärportal verbunden. Über Sekundärportale können Raumschiffe „nur“ über Hunderte Lichtjahre versetzt werden. Allerdings können die Raumschiffe über die Sekundärportale in verschiedene Richtungen navigieren und alle Ziele in Reichweite anfliegen.
Es existiert noch eine große Zahl Primärportale, deren Korrespondenzstationen noch nicht erforscht wurden. Sie werden erst dann aktiviert, wenn das Zielgebiet bekannt ist. Die fortschrittlicheren Zivilisationen sehen davon ab, Weltraumtore zu öffnen, so lange das Risiko besteht, dass sich dahinter mächtige Feinde verbergen könnten.